COOKIE-RICHTLINIE
Wenn Sie auf die Website zugreifen oder sie nutzen, können wir sogenannte Cookies (kleine Textdateien) oder ähnliche Tools auf Ihrem Computer platzieren. Wir verwenden diese Cookies, um Sie als Benutzer der Website zu erkennen, um Inhalte anzupassen, die Leistung der Website zu verbessern und Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Kategorien von Cookies, die wir verwenden
Je nach Funktion und Verwendungszweck können die von uns verwendeten Cookies in folgende Kategorien unterteilt werden:
-
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb einer Webseite unbedingt erforderlich (z. B. um Logins oder andere Nutzereingaben zu speichern oder aus Gründen der Sicherheit).
-
Funktionale Cookies: Diese Cookies dienen einer Vielzahl von Zwecken zur Darstellung, Funktionalität und Leistung einer Website und insbesondere dazu, das Erlebnis der Besucherinnen und Besucher auf der Website zu verbessern. Sie ermöglichen es einer Website, bereits gemachte Angaben (z. B. Benutzername, Standort oder Sprachauswahl) zu speichern und bieten den Besuchenden verbesserte, persönlichere Funktionen. Funktionale Cookies werden beispielsweise verwendet, um sich Dinge wie Ihre Zugangsdaten zu merken. Diese Cookies können Ihre Bewegung auf anderen Websites nicht verfolgen.
-
Leistungs-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie eine Website genutzt wird - zum Beispiel, wie Besuchende auf unsere Website gekommen sind, welche Seiten eine Besucherin bzw. ein Besucher am häufigsten öffnet, wie sie während ihres Besuchs auf unserer Website navigiert haben und ob sie Fehlermeldungen von einer Seite erhalten. Wir können diese Cookies auch verwenden, um uns bestimmte statistische und analytische Informationen zur Verfügung zu stellen, z. B. wie viele Besuchende auf unsere Website gekommen sind.
Temporäre Cookies (auch: Session-Cookies) werden spätestens gelöscht, nachdem ein Nutzer ein Online-Angebot verlassen und seinen Browser geschlossen hat. Permanente Cookies bleiben auch nach dem Schliessen des Browsers gespeichert. So kann beispielsweise der Login-Status gespeichert oder bevorzugte Inhalte direkt angezeigt werden, wenn der Nutzer eine Website erneut besucht. Ebenso können die Interessen von Nutzern, die zur Reichweitenmessung oder zu Marketingzwecken verwendet werden, in einem solchen Cookie gespeichert werden. Weitere Informationen über Cookies und deren Verwendung finden Sie unter www.allaboutcookies.org