top of page
Basel_blueht_auf_2025_mobile_9_zu_16_2.jpg

Rat & Tat für Biodiversität 
vor Ihrer Haustür.

Basel_blueht_auf_2025_Keyvisual_quer_16zu9_170425.jpg

Rat & Tat für Biodiversität 
vor deiner Haustür.

DSC08087.jpg

Wettbewerb

Rat & Tat für Basel – Mitmachen und gewinnen! 

Ob Topf- oder Balkonbegrünung, Gartenhecke oder ein einheimischer Baum – jede Idee zählt! Zeigen Sie, wie Sie Basel grüner machen und gewinnen Sie eine von 100 wertvollen Kletterpflanzen.

Grüne Gebäude Woche

Entdecken Sie das Potenzial für die Natur in unserer Stadt!

Gebäudebegrünung ist eine Möglichkeit, unsere Stadt lebenswert zu erhalten. Fühlen Sie den Unterschied – tauchen Sie mit uns ein!

Ausflüge zu den begrünten Dächern der Stadt, Besuche in privaten Gärten, inspirierende Inputs und gemeinsame Apéros für Erfahrungsaustausch - die Grüne Gebäude Woche bietet Ihnen dies und mehr!

001-4.jpg

SIE SIND DRAN!

_LTS4442.JPG

Einladung zum Speeddating der besonderen Art

Im Rahmen der Grünen Gebäude Woche laden wir Sie ein, sich von den Fachleuten eines Pioniers der Gebäudebegrünung in der Schweiz, der Firma Skygardens, kostenlos beraten zu lassen.

 

Diese Leistungen erhalten Sie im Rahmen dieses exklusiven Angebots:

  • 30 Minuten persönliches Beratungsgespräch

  • Konkrete Angaben und Informationen zu Ihrer Liegenschaft auf Grund Ihrer Information:  Foto und Standort

  • Umfangreiche Dokumentation für Ihr Projekt in der Stadt Basel

  • Anregung und viele tolle Beispiele

 

Wir sind am 2. und 3. Juni im Foyer des Kollegiengebäudes für Sie da. 

 

Buchen Sie heute noch Ihren Beratungstermin. 

Die Plätze sind begrenzt!

Gemeinsam fördern wir die Biodiversität in Basel

Schatten ist nicht gleich Schatten. Am angenehmsten ist es an einem heissen Tag unter Bäumen – umgeben von lebendigem, grünem Leben. Damit unsere Stadt trotz steigender Temperaturen lebenswert bleibt, brauchen wir gesunde, vielfältige Grünräume. Je mehr Arten, desto widerstandsfähiger ist die Natur gegen Hitze, Trockenheit und andere Krisen. Darum zählt jede Fläche: Balkon, Fensterbank, Garten, Dach oder Wand. Mit einfachen Mitteln können wir Lebensräume schaffen und Basel gemeinsam grüner, kühler und lebendiger machen. Die Fachleute sind sich einig: Für den langfristigen Erhalt der biologischen Vielfalt ist es wesentlich, dass sich möglichst viele Menschen engagieren. Dafür ist ein eigener Garten zwar hilfreich, aber nicht nötig. Sie können jede Fläche durch gezielte Massnahmen für die Förderung der Artenvielfalt nutzen.

Kohlmeise_BirdLife.jpg

Lebensräume gestalten

Blüten sind eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten. Sie brauchen zudem Kleinstrukturen, die als Verstecke oder Nistplätze dienen. Wo es Insekten hat, sind andere Tiere nicht mehr weit – die meisten Vögel beispielsweise benötigen sie in grosser Zahl zur Aufzucht ihrer Jungen.

 

Für uns sind viele Tiere in der Stadt kleine Helden und Überlebenskünstler. Jeder Held hat seine eigene Geschichte.

Lassen Sie sich von ihnen für Ihre Pflanzprojekte inspirieren!

bottom of page