top of page
Laubhaufen © BirdLife

Laubhaufen

Laub ist ein wichtiges Recyclingprodukt im Kreislauf der Gehölze. Die ungestörte Laubstreu ist ein sehr guter Lebensraum und Schutzmantel für zahlreiche Bodenlebewesen, da der darunterliegende Erdboden vor Austrocknung und Temperaturextremen geschützt wird. Laubüberschüsse können, statt aufwendig entsorgt, in einer stillen, schattigen Gartenecke zu Laubhaufen geschichtet werden. In einigen Jahren entsteht bei genügend Feuchtigkeit darunter ein humusreicher Kompost. Unter Hecken und Bäumen kann Laub liegen gelassen werden, es verrottet über den Winter und führt dem Boden wertvolle Nährstoffe zu.


Wer zudem für Igel einen Platz zum Überwintern einrichten möchte, kann vor dem Aufschichten von Laub eine Kammer mit dicken Ästen und/oder grösseren Steinen, sowie ein Dach aus Ästen anbringen.


Hier finden Sie einen sehr guten Überblick über

bottom of page